Schuetzenverein Brackel und umgegend e.V.

Unsere Chronik

Schützentradition im Wandel der Zeit: Unsere Vereinsgeschichte seit 1909

Über ein Jahrhundert Schützentradition, Kameradschaft und sportlichen Ehrgeiz – das ist die Geschichte des Schützenvereins Brackel und Umgegend e.V. Seit unserer Gründung im Jahr 1909 haben wir Höhen und Tiefen erlebt, zwei Weltkriege überstanden und uns stetig weiterentwickelt. Unser Verein ist nicht nur ein Zeuge der Zeit, sondern auch ein lebendiges Beispiel dafür, wie Tradition und Moderne Hand in Hand gehen können. In unserer Chronik laden wir Sie ein, die wichtigsten Meilensteine unserer Vereinsgeschichte zu entdecken und nachzuvollziehen, wie aus einer kleinen Gruppe von Schützenbrüdern eine vielfältige und dynamische Gemeinschaft geworden ist.

Jahr 2015

Uwe Möller wird zum Ehrenpräsidenten des Schützenverein Brackel e.V. ernannt.

Jahr 2014

Umbau des Luftgewehr- und des KK-Schießstands nach den neuesten Richtlinien.

Jahr 2012

Der Schützenverein Brackel und Umgegend e.V. bekommt einen Laserschießstand.

Jahr 2012

40-Jähriges Jubiläum des Blasorchester Brackel

Jahr 2012

Marc Schween wird neuer Präsident des Schützenverein Brackel und Umgegend e.V.

Jahr 2009

100-jähriges Jubiläumsschützenfest des Schützenverein Brackel und Umgegend e.V.

Jahr 2008

Renovierung des Gastraumes im Schützenhaus und Bau eines neuen Tresens

Jahr 1998

Uwe Möller wird neuer Präsident des Schützenverein Brackel und Umgegend e.V.

Jahr 1988

Heinrich Tödter wird neuer Präsident des Schützenverein Brackel und Umgegend e.V.

Jahr 1983

Neubau der Küche in Verbindung mit der Grillhütte durch die Gemeinde Brackel unter Beteiligung der Vereine und Verbände

Jahr 1983

Aufnahme der ersten Dame in den Schützenverein

Jahr 1981

Erbbaurechtsvertrag mit der Gemeinde Brackel auf 99 Jahre

Jahr 1980

Bau der Luftgewehrschießsportanlage mit Funktionsräumen

Jahr 1972

Gründung des Blasorchesters Brackel im Schützenverein

Jahr 1970

Schießstanderweiterungsbau (10 KK-Stände mit Funktionsräumen)

Jahr 1960

Alfred Söder schreibt den Brackeler Jubiläumsschützenmarsch

Jahr 1960

50-jähriges Jubiläumsschützenfest und Fahnenweihe

Jahr 1959

Schützenfest auch im Schützenhaus (von 1945 – 1959 verschiedene Bedarfswohnungen)

Jahr 1959

Helmut Schmidt – 1. Vorsitzender

Jahr 1957

Rückkauf des Kriegervereinsvermögens durch die Gemeinde Brackel vom Land Niedersachsen

Jahr 1954

Gründung einer Jugendschützengruppe

Jahr 1950

13. Mai Gründung, Schützenverein Brackel und Umgegend (Dr. Erwin Rieckmann – 1. Vorstitzender)

Jahr 1945

Beschlagnahme des Kriegervereinsvermögens durch die Besatzungsmacht

Jahr 1927

Bau des Schützenhauses

Jahr 1913

Schießstandbau mit 6 Schießbahnen a 175 m

Jahr 1909

Gründung Kriegerverein Brackel und Umgegend